Carsten Linnemann

deutscher Politiker; Generalsekretär der CDU ab Juli 2023; Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU/CSU (MIT) 2013-2021; MdB ab 2009; Mitglied im Bundesvorstand der CDU ab 2013; stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ab 2018; Volkswirt bei der IKB Deutsche Industriebank 2007-2009 und bei der Deutschen Bank 2006-2007

* 10. August 1977 Paderborn

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/2023

vom 24. Oktober 2023 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 04/2024

Herkunft

Carsten Linnemann, kath., wurde am 10. Aug. 1977 in Paderborn geboren. Seine Eltern betrieben eine Buchhandlung, die sein älterer Bruder Marcus später übernahm.

Ausbildung

L. besuchte das Reismann-Gymnasium in Paderborn und legte 1997 das Abitur ab. Den Wehrdienst leistete er 1998 in Augustdorf ab und arbeitete danach ein Jahr in der elterlichen Buchhandlung. 1999-2002 studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn. Es folgte ein Promotionsstudium der Volkswirtschaftslehre an der TU Chemnitz, wo L. 2003-2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter am Lehrstuhl Makroökonomie war und 2006 als Dr. rer. pol. abschloss. Seine Doktorarbeit schrieb er über die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Güterverkehrs. 2006-2007 war L. Stipendiat der Zukunftsakademie der CDU in Nordrhein-Westfalen. In seine Studienzeit fielen Auslandsaufenthalte in London, New York und Hongkong.

Wirken

Erste berufliche Stationen

Erste berufliche Stationen...